Raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Wasser – Sparkassenstiftung Zukunft für die Stadt Rosenheim schreibt insgesamt fünf kostenlose Teilnahmen an einem Wassertag für weiterführende Schulen aus. Durchgeführt werden diese Wassertage im Juli 2026.
Was sind die Wassertage?
Seit 2017 setzt sich „Pure Water for Generations e.V.“ dafür ein, die Qualität und Quantität von Flüssen, Seen, Bächen und Meeren zu verbessern. Um diesem Ziel näher zu kommen, wurde die Aufklärungsinitiative Wassertage entwickelt, die Schülerinnen und Schüler motivieren soll, sich aktiv mit dem Thema Wasser auseinanderzusetzen. Während eines Wassertages haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, spürbare Veränderungen (z.B. bedingt durch den Klimawandel) in der Natur wahrzunehmen und sich aktiv mit dem Thema „Wasser“ zu beschäftigen.
Wie läuft ein Wassertag ab?
Ein Wassertag startet für die Klassen mit dem Dokumentarfilm „2467 km – Eine Reise bis ins Schwarze Meer“, der sie auf das Thema Wasser einstimmt. Im Anschluss geht es für die Schülerinnen und Schüler zu einem regionalen Gewässer, wo vier Stationen dazu einladen, sich dem Wasser auf unterschiedlichen Ebenen zu nähern: darunter der Wasserkreislauf, die Auswirkungen von Plastik auf die Natur und der Rückgang unseres Grundwassers. Beim Gestalten von Wasserbildern und einer Yoga-Reise können die Kinder und Jugendlichen auf achtsame Weise eine Verbindung zu ihrem Ursprung, dem Wasser, aufbauen. Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit, mit Stand-up-Paddle-Boards (SUP) auf dem Gewässer zu paddeln.
Weitere Informationen zum Ablauf eines Wassertags finden Sie hier im Flyer.
Alles rund um die Ausschreibung
Wer kann sich bewerben?
- Die Ausschreibung richtet sich an weiterführende Schulen in der Stadt Rosenheim (bitte Teilnahmebedingungen beachten), die im Juli 2026 kostenlos mit 40 bis max. 50 Schülerinnen und Schülern einen Wassertag durchführen möchten.
- Dabei kann jede Schule selbst entscheiden, welche Klassen teilnehmen werden.
- Jede Schule kann sich maximal für einen Wassertag bewerben.
Wann und wie findet die Ausschreibung statt?
- Die Ausschreibung findet ausschließlich online statt. Nutzen Sie hierfür das unten angeführte Anmeldeformular.
- Die Ausschreibung startet am 12. November 2025 und läuft bis einschließlich 05. Dezember 2025. In diesem Zeitraum müssen die Teilnahmeunterlagen vollständig eingegangen sein.
- Die Gewinner werden im Dezember 2025 aus allen Einreichungen ausgelost und persönlich benachrichtigt.
- Zudem werden diese auf der Homepage der Sparkassenstiftungen Zukunft veröffentlicht.
Die Ausschreibung wird von der Sparkassenstiftung Zukunft für die Stadt Rosenheim durchgeführt. Für die Organisation und Durchführung der Wassertage ist „Pure Water for Generations e.V.“ verantwortlich.
Anmeldeformular:


