Kaum vorstellbar und doch zu oft traurige Realität: Viele Eltern, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, können ihren Kindern einfach kein Weihnachtsgeschenk machen. Hier springt die Aktion Aufwind ein, das soziale Hilfsprojekt der Sparkassenstiftungen Zukunft für die Stadt und für den Landkreis Rosenheim: Mit der „Wunschzettelaktion“ erfüllt sie diesen Kindern einen Herzenswunsch: Bei den Tafeln können sie einen Wunschzettel im Wert von 30 Euro ausfüllen – und den erfüllt ihnen dann die Aktion Aufwind. So bekommen auch sie am Fest der Liebe ein schönes Geschenk.
In 2022 wurde die Aktion zum zehnten Mal umgesetzt und insgesamt 944 Geschenke ausgegeben – so viel, wie noch nie! Um dem Geschenkeansturm gerecht zu werden, haben in diesem Jahr viele helfende Hände der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling zusätzlich unterstützt.
An Weihnachten werden soziale Unterschiede besonders deutlich
Gerade an Weihnachten werden die sozialen und wirtschaftlichen Unterschiede in unserer Gesellschaft besonders deutlich. In Folge der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine hat sich die Situation noch verschärft. Immer mehr Familien müssen seit mehreren Monaten mit deutlich weniger Geld über die Runden kommen. „Das wird auch bei den Anträgen auf individuelle Hilfe deutlich“, berichtet Alexa Dietz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftungen Zukunft, aus der Stiftungsarbeit.
Unverschuldet in Not geraten
Aber auch Einzelschicksale können Familien in so große finanzielle Not bringen, dass an ein Weihnachtsgeschenk nicht mehr zu denken ist. Deswegen hilft die Aktion Aufwind. Eine zusätzliche Unterstützung für die Eltern: Alle Geschenke sind bereits weihnachtlich verpackt, wenn sie diese bei den Tafeln in der Stadt oder im Landkreis Rosenheim abholen. Damit das klappt, haben auch heuer 13 Auszubildende der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling beim Einpacken geholfen.
Hören Sie hier den Beitrag von Radio Charivari am 6. Dezember 2022!
Spenden auch Sie!
Helfen auch Sie der Aktion Aufwind. Machen auch Sie ein Kind zu Weihnachten glücklich mit Ihrer Spende.
Über die Aktion Aufwind
Die Aktion Aufwind ist das soziale Hilfsprojekt der Sparkassenstiftungen Zukunft für die Stadt und für den Landkreis Rosenheim. Sie ist im Sommer 2012 in Kooperation mit der Diakonie Rosenheim und der Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege ins Leben gerufen worden. Sie setzt sich für Chancengleichheit von Kindern in der Region ein. Ziel ist es, Kindern aus sozial benachteiligten Familien gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Die Aktion Aufwind fördert Projekte und Einzelpersonen, ergreift aber auch selbst Initiative wie mit der Wunschzettelaktion zu Weihnachten. Alle Projekte werden allein durch Spenden finanziert – die Wunschzettelaktion etwa, ein Familienausflug in den Herbstferien oder die „Schulranzenaktion“.