infoSie möchten Ihren Antrag von Hand ausfüllen? Laden Sie dazu den Förderantrag der Sparkassenstiftungen Zukunft hier herunter. Das ausgefüllte Dokument senden Sie uns bitte per Post zu. Oder nutzen Sie das Online-Formular. Nachfolgend können Sie Ihren Antrag online ausfüllen und sofort elektronisch übermitteln.


    Angaben Antragsteller

    Welche Stiftung betrifft der Antrag? / Landkreis: )


    Antragsteller / Institution / Verein

    Ansprechpartner

    Funktion

    Straße und Hausnummer

    PLZ und Ort

    Telefon-Nr.

    Handy-Nr.

    E-Mail-Adresse

    IBAN
    Wir sind vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt:

    Angaben zum Projekt

    Projekttitel

    Beantragte Fördersumme in Euro

    Beginn des Projekts

    Ende des Projekts

    Förderzweck des Projekts:


    Kurzbeschreibung des Projekts:

    Kosten- und Finanzierungsplan

    1. Kosten

    (Sachkosten, Personalkosten, Verwaltungskosten, sonstige Kosten)

    Gesamtkosten:

    2. a) Einnahmen

    (Öffentliche Mittel, weitere Geldgeber, sonstige Einnahmen)

    2. b) Eigenmittel

    (Barmittel, Eigenleistung)

    3. Defizit / Finanzierungslücke Ihres Projekts:


    Ergänzende Angaben zum Projekt

    Ziele des Projekts:
    Meilensteine des Projekts:
    Geplante Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt:
    Ergänzende Anlagen:

    Hängen Sie ergänzende Anlagen an Ihren Förderantrag. Bitte laden Sie die Dokumente als PDF-Datei hoch. Die Dateigröße darf 5 MB nicht überschreiten.

    Vereinsregister:


    Freistellungsbescheinigung:


    Konzept:


    Ich bin autorisiert, den Förderantrag im Namen der oben genannten Organisation einzureichen. Ich/Wir bestätige(n), dass die vorstehenden Angaben zum Förderantrag korrekt sind. Ich/Wir bestätige(n), dass keine weiteren Mittel, als im oben stehenden Finanzierungsplan angegeben, beantragt worden sind oder beantragt werden. Ich/Wir verpflichte(n) mich/uns, etwaige Änderungen des Finanzierungsplans umgehend der Sparkassenstiftung Zukunft für die Stadt bzw. für den Landkreis Rosenheim mitzuteilen. Werden falsche oder unvollständige Angaben gemacht oder wird der Finanzierungsplan nicht eingehalten, ist die Sparkassenstiftung Zukunft für die Stadt Rosenheim bzw. für den Landkreis Rosenheim zum Widerruf bzw. zur Rückforderung einer Förderung berechtigt.

    Anti-Spam-Frage: