Das Highlight auf der Kinderstation des RoMed Klinikums Rosenheim ist und bleibt die Visite der KlinikClowns! Alle zwei Wochen besuchen sie die Kinder in den Krankenzimmern. Für viele von ihnen ist der Klinikaufenthalt recht schwer. Mit ihren Späßen sorgen die KlinikClowns für Abwechslung und Freude. Und zeigen gleichzeitig Mitgefühl. Das ist wohltuend für die Kinder und wirkt sich positiv auf die Gesundheit der kleinen Patienten aus. Möglich ist diese Unterstützung allerdings nur durch Spenden.
Spenden ermöglichen ein Jahr „Clownsvisite“ im Rosenheimer Klinikum
Deswegen setzen sich die Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim und der Förderverein der Kinderklinik Rosenheim e.V. auch in 2022 ein: Stiftungsberaterin Doris Räder (im Bild oben links) überreichte am Weltspartag 5.000 Euro, Jasmin Harre-Göhsl (2.v.re.) und Sanja Cvetko (re.) vom Förderverein 2.500 Euro an Andrea Andrade (mitte) von den KlinikClowns Bayern e.V. – und an die KlinikClowns „Muck“ und „Lulu“. Damit ermöglichen die beiden Organisationen wieder ein ganzes Jahr lang „Clownsvisiten“ bei kranken Kindern in Rosenheim. Die beiden KlinikClowns blieben dann noch ein bisschen und erfreuten die Sparkassenbesucher am Weltspartag mit ihrer clownesken Improvisationskunst.
Sparkassenstiftung Zukunft seit 2016 Förderer
Seit 2007 übernimmt der Förderverein der Kinderklinik Rosenheim e.V. zuverlässig einen Teil der Finanzierung. Seit 2016 trägt die Sparkassenstiftung Zukunft für die Stadt im Wechsel mit der Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim gemeinsam mit dem Förderverein die kompletten Kosten.